Was sind Serotonin und Dopamin?
Serotonin und Dopamin sind zwei der bekanntesten sogenannten „Glückshormone“. Während Dopamin vor allem für Motivation, Belohnung und Euphorie steht, sorgt Serotonin für innere Ruhe, Zufriedenheit und emotionale Stabilität. Unser Gehirn reguliert diese Botenstoffe über ein fein abgestimmtes System – und genau hier greift Cannabis indirekt ein.
Beide Neurotransmitter werden durch bestimmte Reize freigesetzt: Dopamin steigt, wenn wir etwas Spannendes erleben oder ein Ziel erreichen. Serotonin dagegen wird durch Sonnenlicht, Bewegung oder gesunde Ernährung unterstützt. Ein unausgeglichener Spiegel kann Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit oder sogar depressive Tendenzen begünstigen.
Wie Cannabis dein Glücksgefühl verändert
Beim Konsum von Cannabis interagieren die Wirkstoffe – vor allem THC und CBD – mit dem sogenannten Endocannabinoid-System (ECS). Dieses System reguliert zahlreiche Prozesse im Körper, darunter auch die Freisetzung von Dopamin und Serotonin. THC kann kurzfristig den Dopaminspiegel anheben, was das typische High-Gefühl erzeugt: Freude, Motivation und ein Gefühl von Zufriedenheit.
Doch bei regelmäßigem oder hohem Konsum kann das Gleichgewicht kippen. Das Gehirn reagiert mit einer Art Gewöhnungseffekt – es produziert weniger eigene Glücksbotenstoffe. Dadurch fühlen sich viele Nutzer nach einer Weile „leer“ oder antriebslos. Das hat nichts mit „Willensschwäche“ zu tun, sondern mit neurochemischen Anpassungen.
Hier kommen natürliche Regulatoren ins Spiel: Bitterstoffe, Vitamine und Omega-Fettsäuren können helfen, die Balance im Körper wiederherzustellen – ohne medizinische Versprechen, sondern durch Unterstützung der körpereigenen Systeme.
Das Endocannabinoid-System und seine Rolle
Das Endocannabinoid-System (ECS) ist eine Art Kommunikationsnetzwerk im Körper. Es beeinflusst Appetit, Schlaf, Stimmung und Gedächtnis – und verbindet das Nervensystem direkt mit dem Immunsystem. Seine Rezeptoren (CB1 und CB2) finden sich besonders im Gehirn, wo auch Serotonin und Dopamin wirken.
Omega-3-Fettsäuren – wie sie im Produkt Omega+ von Canasups enthalten sind – tragen dazu bei, dass diese Rezeptoren optimal funktionieren. Studien deuten darauf hin, dass ein Mangel an Omega-3 die Aktivität des ECS beeinträchtigen kann, was langfristig Stimmung und Konzentration beeinflusst.
Ein ausgewogener ECS-Haushalt sorgt also nicht direkt, aber indirekt, für ein gesünderes Gleichgewicht deiner Glückshormone. Das erklärt, warum viele Menschen bei regelmäßiger Cannabisanwendung von Stimmungsschwankungen berichten – und wie man ihnen durch gezielte Ernährung entgegenwirken kann.
Natürliche Unterstützung mit Canasups-Produkten
Canasups – Deutschlands erste Supplements für Cannabis-Konsumenten – hat spezielle Produkte entwickelt, die das Wohlbefinden rund um den Cannabiskonsum unterstützen, ohne in medizinische Versprechen zu verfallen.
Nature+ – Für dein inneres Gleichgewicht
Nature+ enthält natürliche Bitterstoffe wie Enzian, Löwenzahn und Wermut. Diese Pflanzenextrakte sind seit Jahrhunderten bekannt dafür, die Leberfunktion zu fördern – und genau dort wird THC abgebaut. Wenn die Leber optimal arbeitet, kann der Körper das Gleichgewicht von Serotonin und Dopamin besser halten. Schon im alten Ägypten wurden Bitterpflanzen genutzt, um den Geist zu klären – heute unterstützen sie viele moderne Cannabis-Konsumenten dabei, ihre Balance zurückzufinden.
Mango+ – Energie und Fokus
Das Mango+-Supplement enthält das Terpen Myrcen, das auch in Cannabis vorkommt. Es kann helfen, die Wirkung von Cannabinoiden zu modulieren. Zusammen mit Vitamin B6, B12 und D3 trägt Mango+ dazu bei, dass dein Energiestoffwechsel auf Kurs bleibt – perfekt, wenn du morgens oft schwer in Gang kommst. Viele berichten, dass sich damit auch ihr Wohlbefinden stabilisiert. (Kleiner Tipp: Die Kombination mit Grüntee-Extrakt wirkt richtig belebend, vor allem nach einer langen Nacht.)
Omega+ – Unterstützung für dein Gehirn
Wie oben erwähnt, spielt Omega+ eine zentrale Rolle beim Erhalt eines gesunden Endocannabinoid-Systems. EPA und DHA sind essenzielle Fettsäuren, die dein Gehirn für die Signalübertragung braucht – also auch für die Kommunikation zwischen den Glückshormonen.
Pief&Sleep – Entspannung am Abend
Das Spray Pief&Sleep kombiniert Melatonin – das natürliche Schlafhormon – mit einer innovativen Darreichungsform, die besonders schnell aufgenommen wird. Wer Cannabis zur Entspannung nutzt, kennt oft das Problem: Nachts zur Ruhe zu kommen, ist schwer, wenn der Hormonhaushalt gestört ist. Hier kann Melatonin sanft unterstützen, die Einschlafphase zu verkürzen und das natürliche Schlafmuster zu stabilisieren.
All diese Produkte sind Made in Germany, vegan, laborgeprüft und frei von Pestiziden. Erhältlich bei Deutschlands Nr. 1 für Cannabis-Nahrungsergänzungsmittel – für alle, die ihr Wohlbefinden smarter unterstützen wollen.
Fazit: Balance statt Dauerrausch
Cannabis kann kurzfristig Glücksgefühle verstärken – langfristig hängt dein Wohlbefinden jedoch von der Balance deiner Neurotransmitter ab. Serotonin und Dopamin sind keine Schalter, die du einfach umlegen kannst, sondern fein abgestimmte Systeme, die von Ernährung, Schlaf, Bewegung und mentaler Gesundheit beeinflusst werden.
Mit den richtigen Routinen, natürlichen Supplements und einem bewussten Umgang mit Cannabis kannst du dein inneres Gleichgewicht stärken – und das, ohne auf das gute Gefühl verzichten zu müssen. Manchmal liegt das echte High nicht im Joint, sondern im Gleichgewicht deiner Hormone.